7 Pokale beim 3. Police-Cup in Hamburg Alsterdorf

Am Samstag, den 17. Juni 2023 machten sich 6 Kinder und Jugendliche ( 8-15 Jahre) auf, um beim Nachwuchsturnier des Polizei-Sportvereins Hamburg- Harburg, Pokale zu ergattern. Es war für alle das 1. Turnier!

Als erstes durften Niklas (Gelbgurt 8 J.)und Sofia (Orangegurt 9 J.) ihre Fähigkeiten im Bereich Kata beweisen. Sie hatten jeweils eine Gruppe von 6-8 Kinder, mit denen sie ihre Kräfte messen mussten. Beide Karatekas schaften es mit der tollen Darstellung der Heian Shodan den dritten Platz zu erreichen. Unsere Sportler Anton (Blaugurt 11 J.) und Levin (ebenfalls Blaugurt 12 J.) mussten die beiden Katas Heian Yondan und Heian Godan den Punktrichtern vorführen. Diese benoteten die Vorführungen von Anton mit dem tollen dritten Platz und von Levin mit dem ebenfalls guten fünften Platz.

Die beiden Schwestern, Alexandra und Barbara (beide Braungurt 15 J.) erreichten im Bereich Kata den dritten und zweiten Platz. Hier hätten die beiden Trainer Marina und Thomas auch keine Einwände gehabt, wenn die beiden bei dieser Leistung den ersten Platz bekommen hätten. Alle sechs angetretenen Karatekas im Bereich Kata haben tolle Platzierungen erreicht. Die beiden Trainer und vor allem auch die mitgereisten Eltern waren sichtlich stolz auf Ihre Schützlinge. Alexandra und Barbara versuchten sich bei diesem Turnier erstmalig auch im Kumite (Freikampf). Da die beiden aber auch in diesem Bereich fleißig trainiert hatten, war die anfängliche Nervosität schnell verflogen. Alexandra konnte ihren ersten Kampf eindeutig mit 6:2 gegen eine körperlich gleichwertige Gegnerin gewinnen. Barbara musste in ihrem Debüt Kampf gegen eine äußerst flinke Gegnerin bestehen. Der Kampf ging 2:2 unentschieden aus. Da die Gegnerin jedoch einen Strafpunkt wegen zu hartem Einsatzes erhalten hatte, wurde der Kampf zu recht als Sieg für Alexandra gewertet. Das Duell der beiden Schwestern konnte Barbara für sich entscheiden. Auch hier fand ein intensiver und fairer Fight statt. Das darauf folgende Duell von Alexandra, gegen die etwas kleinere aber flinke Gegnerin konnte Alexandra entspannt 3:1 für sich entscheiden. Somit sicherte sie sich, den hoch verdienten zweiten Platz. Im letzten Kampf besiegte Barbara ihre Gegnerin ungefährdet mit 3:1 und erreichte damit ungeschlagen den hervorragenden ersten Platz.

Alle sechs Sportler konnten bei diesem professionell ausgerichteten Turnier erstmalig ! ihre in vielen Trainingsstunden erlernten Techniken anwenden und darstellen.
Sie gingen nicht nur mit Teilnahmeurkunden und Pokalen nach Hause, sondern auch mit vielen neuen Erfahrungen