Karate in der Peter-Lundig-Schule

Am 21. und 22.6.2023 haben die beiden Karate-Trainer Marina Tietze und Thomas Bockmann Karate in die Grundschule nach Hasloh gebracht. In jeweils 4 Schulstunden wurden die 170 neugierigen Grundschüler in die Philosophie und Herkunft des Shotokan Karate eingeweiht.

Alle Schüler wurden darauf hingewiesen, dass es sich hier um eine Selbstverteidigung und nicht um eine Angriffssportart handelt. Karate beginnt immer mit einer Abwehr. Deshalb erlernten sie jeweils eine Abwehrtechnik und eine Kontermöglichkeit. Auch der Kampfschrei „KIAI“ und das Schlagen auf die Pratze durften nicht fehlen und brachte den Kindern viel Spaß. Zum Schluss hatten die Schüler die Möglichkeit noch einige Fragen zu stellen. Hier wurde zum Beispiel erklärt, was es mit den verschiedenfarbigen Gürteln auf sich hat.

Die stellvertretende Schulleiterin Frau Kriebel und die anderen Lehrerinnen begrüßten ebenfalls die kleine Exkursion des Karatesports in die Peter-Lunding-Schule. Auch die beiden Karate-Trainer hatten an beiden Tagen viel Spaß und bewerteten den Ausflug zur Schule, als äußerst positiv.