Karate

Karate wurde ursprünglich als geheime Kampfkunst der Einheimischen auf der Insel Okinawa entwickelt, die unter strenger japanischer Herrschaft stand. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde daraus in Japan das moderne Karate entwickelt, das sich in den 1950er Jahren bis nach Deutschland verbreitete.

Spartenleitung, Trainer

Marina Tietze
3. Dan
04101 36491
tietze@kabelmail.de

Trainer

Colin De Silva
5. Dan

Trainer

Helmut Krumwiede
4. Dan

Trainer

Thomas Bockmann
1. Dan

Philosophie

Heute wird Karate nicht vorrangig als Kampfkunst gesehen, sondern auch als Breiten- und Wettkampfsport ausgeübt. Das Dojo des TuS Hasloh bemüht sich, sowohl die Wurzeln des Karate zu bewahren, und Karate gleichzeitig allgemein zugänglich zu machen.

Das bedeutet, unser Fokus liegt im Breitensport – jede/r kann bei uns trainieren, von Kindern bis hin zu Älteren, und selbst entscheiden, welche Aspekte des Karate für ihn oder sie im Vordergrund stehen. Wir legen einen Schwerpunkt auf Karate als Gesundheitssport, insbesondere im Alter. Einige unserer Trainer sind selbst Physiotherapeut oder Arzt und bringen diese Erfahrungen auch in ihre Trainingsgestaltung ein. Gleichzeitig ermöglichen wir Interessierten auch die Vorbereitung auf und Teilnahme an Wettkämpfen, sodass unser Verein eine lange Geschichte an Turniererfolgen – auch in den letzten Jahren – vorweisen kann. Um eine stetige Weiterentwicklung zu fördern, ermuntern wir unsere Karateka außerdem zur regelmäßigen Teilnahme an Gürtelprüfungen, auf die dann gemeinsam hintrainiert wird.

Wir hoffen, so ist in unserem Training „für alle etwas dabei“ und freuen uns, wenn Interessierte einfach mal anrufen oder unverbindlich beim Training vorbeischauen!

Trainingszeiten

Kinder 1
Dienstag, 17:00 – 18:00 Uhr

Übungsraum Keller
Trainer: Thomas & Marina

Kinder 2 (Fortgeschrittene)
Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 18:00 – 19:00 Uhr
Übungsraum Keller
Trainer: Thomas & Marina

Jugendliche
Dienstag, 19:00 – 20:00 Uhr
Freitag, 19:00 – 20:00 Uhr
Übungsraum Keller
Trainer: Thomas & Marina

Erwachsene
Dienstag, 20:00 – 21:30 Uhr
Übungsraum Keller
Trainer: Marina

Erwachsene (Leistungsgruppe)
Donnerstag, 19:30 – 21:30 Uhr
Übungsraum Keller
Trainer: Colin

Erwachsene (Anfänger)
Dienstag, 19:30 – 20:30 Uhr
Freitag, 19:00 – 20:15 Uhr
Spiegelsaal
Trainer: Helmut

Aktuelles