Teilnahmebedingungen
Alle Teilnehmer sollten gesundheitlich und sportlich dazu in der Lage sein, die von ihnen gewählte Distanz zu absolvieren. Bei Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an allen Lauf-, Leichtathletik- und/oder allen anderen Veranstaltungen. Der Teilnehmer ist für seinen Gesundheitszustand selbst verantwortlich. Es obliegt allein dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand vorher zu überprüfen und die insbesondere auf den Internetseiten der staatlichen Behörden veröffentlichten Gesundheitshinweise und Verordnungen zu beachten. Für chronisch Erkrankte werden vom Veranstalter keine Sondermaßnahmen getroffen. Eine eigenständig organisierte und notwendige Betreuung des Teilnehmers durch medizinisches Personal ist dem Veranstalter vor der Veranstaltung zwingend mitzuteilen. Zuwiderhandlungen bedeuten den automatischen Ausschluss von der Veranstaltung. Davon unberührt bleibt die Verpflichtung des Veranstalters für einen angemessenen Sanitätsdienst zu sorgen.
Die auf dem Veranstaltungsgelände und an der Strecke angebotenen medizinischen Dienstleistungen sind, soweit sie anfallen, von den Teilnehmenden nicht zu vergüten. Ein notwendiger Transport ins Krankenhaus sowie die dort erfolgende Weiterbehandlungen sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Eine Haftung des Veranstalters für den Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Kleidung, Sachen, Wertgegenstände und Geld wird ausgeschlossen, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung ist auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten zurückzuführen.
Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung gespeichert. Diese Daten sind für die Durchführung der Veranstaltungen notwendig.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto- und ggf. Videoaufnahmen gemacht. Diese können im Anschluss zur Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung auf der Internetseite sowie den Social Media-Kanälen des TuS Hasloh veröffentlicht werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse des Vereins an der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit).
Wenn du nicht fotografiert oder gefilmt werden möchtest, sprich uns bitte vor Ort an.